28 Apr
Eine herausragende Saison geht zu Ende
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
21 Mär
Damen 1
Die SG Damen haben sich am Samstag die noch verbleibende Chance auf den Meistertitel verspielt. Mit 28:27 verlieren sie knapp gegen den TSV Schleißheim.
Die SG kam überhaupt nicht ins Spiel. Der TSV Schleißheim hingegen schon. Mit technischen Fehlern, Ballverlusten und unerfolgreichen Torwürfen begann die Partie für die Gäste. Somit zogen die Damen vom TSV Schleißheim mit einem Tor nach dem anderen davon (14. Spielminute: 10:4). In der zwanzigsten Spielminute und bei dem Spielstand von 11:6 nahm Trainer Mario Scheffler erstmals eine Auszeit. Auf das Time-Out folgten etwas besser aufspielende Spielminuten wodurch die Damen den großen Rückstand verkürzen konnten. Die Teams verabschiedeten sich 16:12 in die Pause. Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten erstmal wieder den Gastgeberinnen. Sie konnten ihren Vorsprung bis zum 21:13 weiter ausbauen. Man konnte den Damen regelrecht zuschauen wie sie sich innerhalb von nur kurzer Zeit derart motivieren konnten, um sich aus diesem Loch wieder heraus zu kämpfen. In der Abwehr konnten sie dem TSV Schleißheim Bälle abgewinnen und diese in Gegenstoßtore umwandeln. In dieser Phase kamen die SG Damen auch mit einer schnellen zweiten Welle zu einigen aufeinanderfolgenden Torerfolgen. Das Team kämpfte sich binnen 10 Minuten kurz vor den Ausgleich. Das Trainergespann des TSV war gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Doch auch die Auszeit hielt die SG Damen nicht davon ab, was sie begonnen hatten. In der 44. Spielminute fiel der erste Ausgleichstreffer (22:22) und nach ihm noch drei bis zum 22:25. Die SG Damen haben kurzzeitig nicht nur aufgedreht sondern auch den Spielstand gedreht. Dann brachen die letzten entscheidenden 10 Spielminuten an. Beginnend mit einer Zweiminutenzeitstrafe gegen die SG lockerte man die Hand in der man das Spiel hielt. Zwar bekamen die Gäste in dieser Zeit nur einen Gegentreffer und waren sogar selbst einmal erfolgreich, doch die Nerven wurden immer dünner. Die Konzentration in der Abwehr, genauso wie die Entschlossenheit und vor allem die Schnelligkeit im Abwehr ließen nach und dadurch brachte man den TSV Schleißheim wieder ins Spiel. Im Angriff war der Zauber der vorangegangenen zehn Minuten wieder verflogen und man scheiterte immer und immer wieder, gleich wie in Halbzeit eins, vor allem an der sehr stark aufspielenden Torfrau der Gegner. Kurz auf die Zweitminutenstrafe folgend verletzte sich Linda Zeiler in der Abwehr am Knie und musste das Spielfeld verlassen. Das Team war ohnehin nur mit exakt drei Rückraumspielerinnen angereist. Konnte also eh schon nicht wechseln und musste dann noch in der entscheidenden Phase auf einen davon verzichten. Vier Minuten vor Schluss führten die SG Damen noch mit einem Tor (26:27). Ganze zwei Minuten lang konnte keins der beiden Teams den Ball im Netz unterbringen bis die SG Damen in der 59. Spielminute erneut durch eine Zweiminutenstrafe dezimiert wurden. Die Gegnerinnen schafften 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 27:27. Die SG hätte noch 15 Sekunden Zeit gehabt für den Siegtreffer – aus dem Siegtreffer wurde allerdings ein technischer Fehler, welcher zum Gegenstoß und zum Siegtreffer in letzter Sekunde für den TSV Schleißheim wurde. Dafür dass wir nur drei Wechselmöglichkeiten, eine im Tor und zwei auf den Außenpositionen hatten und 4 Spielerinnen die vorangegangene halbe Woche mit grippalem Infekt oder Magen/Darm zuhause waren, ist die Niederlage verkraftbar. „Die Sterne standen heute nicht für uns. Wir haben uns die kleine noch verbleibende Chance auf den Meistertitel in dem Spiel gegen den TSV Schleißheim schlussendlich verbaut. Äußerst bitter und ärgerlich - aber dennoch jetzt nicht mehr zu ändern“. Am kommenden Wochenende tritt die SG gegen den Tabellenführer in der Marktoberdorfer Dreifachturnhalle an. Hierfür hoffen die Damen auf vollste Unterstützung der Fans um den Tabellenführer zu ärgern, wenn nicht sogar um den Sieg zu bringen.
28 Apr
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
15 Apr
Ziel der „weißen Weste“ verpasst
08 Apr
Mit einem weiteren eindrucksvollen Sieg haben die Damen der SG ihr letztes Heimspiel der Saison bestritten und sich dabei einmal mehr in beeindruckender Form präsentiert.
04 Apr
Am kommenden Samstag um 18 Uhr ist es so weit: Die SG bestreitet ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison in Biessenhofen – und es könnte ein ganz besonderer Abend werden.
01 Apr
Am vergangenen Sonntag stand für die SG das drittletzte Saisonspiel gegen den TV Immenstadt an.