07 Okt
Damen 1 - Dezimierte SG erlebt schwarzen Tag in Ebersberg
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Damen 1
Neue Saison, neuer Trainer, neue Spieler, neue Situation
Die Landesliga Handballdamen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf freuen sich auf den langersehnten Saisonbeginn. Wie bereits in einem vorangegangen Bericht erwähnt, ist Mario Scheffler, der ehemalige Herrentrainer, der neue Coach der Damenmannschaft.
Neben der Neubesetzung der Trainerposition, dürfen sich die Damen außerdem über zwei weitere Neuzugänge im Spielerteam freuen. Zum einen bereichert Carina Erhart seit der Vorbereitung nun fest die Damenmannschaft, nachdem sie bereits Ende der letzten Saison durch die magere Kaderbesetzung aus der Damen ll nachgerückt ist. Carina wird hauptsächlich am Kreis und auf der Rechtsaußen-Position auftreten. Zum anderen wird das Team durch die ehemalige Bayern- und Landesligaspielerin Stefanie Wörl verstärkt, die berufsbedingt zugezogen ist. Steffi wird die Damen Linksaußen, Rechtsaußen und am Kreis bereichern. Beide Spielerinnen ermöglichen dem Team neue Optionen. Sowohl spielerisch als auch menschlich passen die beiden super in das bestehende Team.
Dieses ist nach dem Verletzungspech von letzter Saison hoch motiviert und voller neuer Energie. Nicht nur neue Spielerinnen, sondern auch alte Spielerinnen stärken dieses Jahr wieder das Team. Katharina Stadler hat sich letztes Jahr in einem Saisonspiel Anfang Dezember das Kreuzband gerissen. Sie hat sich postwendend kurz vor der Weihnachtspause operieren lassen und ist dieses Jahr wieder erfolgreich in die Vorbereitung eingestiegen. Elena Stadler hat sich 2018 das Kreuzband gerissen. Nachdem sie dann erfolgreich operiert wurde und 2019 zur Vorbereitung wieder einsteigen wollte, riss sie sich den Meniskus. Somit war für Elena die Saison 2019/2020 beendet bevor sie überhaupt angefangen hat.
Lotta Stöckl hat sich zu Beginn der letzten Saison bei einem Aushilfsspiel der Damen 2 das Innenband und das Kreuzband gerissen – und den Meniskus angerissen. Nach langer Aufbauphase inkl. Reha Aufenthalt kommt auch sie nun wieder in Topform zurück zum Team.
Anders als in den letzten Saisons erwartet die Mannschaft dieses Jahr nicht nur neue, sportliche Herausforderungen, sondern auch einige Corona bedingte Herausforderungen. Die Vorbereitungen für den Spielbetrieb und vor allem das erste Heimspiel am kommenden Wochenende laufen auch Hochtouren. Leider müssen nicht nur die Damen, sondern erstmal alle Handballteams der SG auf Publikum verzichten. Wie das wohl wird, in einer Halle ohne Stimmung und Zuschauer im Rücken?
Am Samstag um 17:30 Uhr empfangen die SG Damen den klaren Favoriten TG Landshut. Die Partie verspricht viel Spannung. Landshut ist ein Gegner, bei dem sich die SGlerinnen schon immer schwer getan haben. Landshut ist im Positionsangriff stark und darf aus dem Rückraum absolut nicht unterschätzt werden. Für die Damen gilt, aufmerksam zu sein, sich auf ihr Spiel zu konzentrieren und in der Abwehr dem Gegner den Angriff so schwer wie möglich zu gestalten.
07 Okt
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Am kommenden Samstag steht für die Damen der SG ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm: In München trifft die Mannschaft von Trainer Mihaly More auf die zweite des TSV Forst United.
30 Sep
Die SG Damen haben am vergangenen Samstag beim ersten Heimspieltag der neuen Saison vor heimischem Publikum einen wichtigen 22:19-Erfolg gegen den TSV Herrsching II eingefahren.
26 Sep
Die Halle wird beben, wenn am Samstag die SG Biessenhofen-Marktoberdorf auf die Damen 2 des TSV Herrsching trifft, denn es ist das erste Heimspiel der Saison – wieder zurück in der Oberliga.
23 Sep
Mit einem beeindruckenden 28:18-Erfolg beim Auswärtsspiel in Landshut hat die SG ein klares Statement zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison gesetzt.