07 Okt
Damen 1 - Dezimierte SG erlebt schwarzen Tag in Ebersberg
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
08 Apr
Damen 1
Mit einem weiteren eindrucksvollen Sieg haben die Damen der SG ihr letztes Heimspiel der Saison bestritten und sich dabei einmal mehr in beeindruckender Form präsentiert.
Vor vollbesetzten Rängen fegte das Team den TSV Murnau mit 42:26 aus der Halle und setzte damit seine makellose Siegesserie fort. Die Meisterschaft war schon seit dem 22.03.2025 eingetütet, doch wer dachte, das Team würde nun einen Gang zurückschalten, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Schon mit dem Anpfiff machten die Gastgeberinnen klar, dass sie keine Geschenke zu verteilen hatten. „Wir wollten von Anfang an zeigen, dass wir auch das letzte Heimspiel mit voller Entschlossenheit angehen“, sagte Trainer Mihaly Móré nach dem Spiel. Gesagt, getan: Die SG legte los wie die sprichwörtliche Feuerwehr, zwang den Gegner aus Murnau früh zu Fehlern und zog Tor um Tor davon. Nach knapp zehn Minuten stand es bereits 8:3 – die Halle tobte.
Vor allem die schnelle zweite Welle funktionierte nahezu perfekt. Immer wieder schalteten die SG-Damen nach Ballgewinnen blitzschnell um und kamen so zu einfachen Toren. Auch im Positionsangriff zeigte sich das Team variabel und torgefährlich. Egal ob über den Rückraum, die Außen oder den Kreis – die SG war nicht auszurechnen. Bis zur Halbzeit hatten sich die Gastgeberinnen bereits eine komfortable 25:13-Führung erspielt.
In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: Die SG kontrollierte das Geschehen, ließ Murnau nie wirklich ins Spiel kommen und legte phasenweise eine beeindruckende Spielfreude an den Tag. Die Wechsel taten dem Spielfluss keinen Abbruch, im Gegenteil: Auch die eingewechselten Spielerinnen der A-Jugend fügten sich nahtlos ein und sorgten dafür, dass das Tempo hoch blieb. Am Ende stand ein souveräner und in der Höhe absolut verdienter 42:26-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Besonders bemerkenswert war jedoch nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die Atmosphäre in der Halle. Zum letzten Heimspiel der Saison hatten sich noch einmal zahlreiche Fans eingefunden, um ihre Mannschaft zu feiern – und sie wurden nicht enttäuscht. Die Stimmung war über 60 Minuten hinweg elektrisierend, jeder Treffer wurde bejubelt, jeder gehaltene Ball gefeiert. „Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die da waren – die Unterstützung war einfach überragend!“, bedankte sich die Mannschaft nach Spielende sichtlich gerührt.
Für die SG war es der vorletzte Auftritt in einer ohnehin historischen Saison: Bisher hat das Team jedes Spiel gewonnen und will am kommenden Wochenende im letzten Saisonspiel noch einmal alles geben, um die perfekte Runde mit einem weiteren Sieg abzuschließen. Auch wenn die Meisterschaft schon sicher ist – das Ziel ist klar: Eine weiße Weste bis zum Schluss.
Ob das gelingt? Wenn die SG-Damen ihre aktuelle Form beibehalten, spricht wenig dagegen!
07 Okt
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Am kommenden Samstag steht für die Damen der SG ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm: In München trifft die Mannschaft von Trainer Mihaly More auf die zweite des TSV Forst United.
30 Sep
Die SG Damen haben am vergangenen Samstag beim ersten Heimspieltag der neuen Saison vor heimischem Publikum einen wichtigen 22:19-Erfolg gegen den TSV Herrsching II eingefahren.
26 Sep
Die Halle wird beben, wenn am Samstag die SG Biessenhofen-Marktoberdorf auf die Damen 2 des TSV Herrsching trifft, denn es ist das erste Heimspiel der Saison – wieder zurück in der Oberliga.
23 Sep
Mit einem beeindruckenden 28:18-Erfolg beim Auswärtsspiel in Landshut hat die SG ein klares Statement zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison gesetzt.