07 Okt
Damen 1 - Dezimierte SG erlebt schwarzen Tag in Ebersberg
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
18 Mär
Damen 1
Vergangenen Sonntag stand für die SG das nächste Auswärtsspiel an. Dieses Mal ging es gegen den TSV Gilching.
Am Ende konnte die SG zwar einen 31:27-Sieg einfahren, doch der Weg dorthin war alles andere als einfach.
Schwieriger Start für die SG
Die Partie begann denkbar schlecht für die SG. Gilching legte mit zwei frühen Siebenmetertoren los und zeigte sich in den ersten Minuten hochkonzentriert. Die SG hingegen tat sich schwer, ins Spiel zu finden. Technische Fehler, Fehlwürfe und eine wackelige Abwehr machten es den Gastgeberinnen leicht, die Partie zunächst zu dominieren. Besonders ärgerlich: Mehrere gut herausgespielte Würfe landeten nur am Pfosten oder an der Latte, sodass wertvolle Chancen ungenutzt blieben. Hektik entstand. Im Angriff hat der TSV Gilching von Beginn an die wurfstärksten Spielerinnen der SG aus dem Spiel genommen. Miriam Hable und Amelie Zeiler wurden Mann gedeckt und das brachte die Damen erstmal aus dem Konzept und dauerte eine Weile bis sie sich neuorientierten.
Erst in der 18. Minute konnte die SG den ersten Ausgleichstreffer zum 10:10 erzielen. Bis dahin hatte Gilching das Spiel gut im Griff und setzte auf eine konsequente Eins-gegen-eins-Spielweise. Aus dem Rückraum kam von ihnen wenig Gefahr, doch durch ihre aggressive und direkte Spielweise hielten sie die SG-Abwehr dauerhaft unter Druck.
SG erkämpft sich die Führung
Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich die SG jedoch langsam, insbesondere in der Defensive. Die Absprache wurde besser, und die Mannschaft fand endlich zu ihrem Spiel. Die Belohnung folgte: In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit gelang es der SG erstmals, sich einen Vorsprung zu erspielen. Beim Stand von 11:14 beziehungsweise 12:16 setzte sich das Team erstmals mit vier Toren ab. Mit einem 14:18-Vorsprung ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit: Gilching bleibt dran
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Die SG konnte ihren Vorsprung nicht entscheidend ausbauen, da jeder Fehler sofort von Gilching bestraft wurde – und Fehler auf Seiten der SG gab es an diesem Tag zu genüge. Die Gastgeberinnen kämpften unermüdlich weiter und ließen sich nicht abschütteln. Immer wieder fanden sie Lücken in der Abwehr der SG oder nutzten einfache Fehler für schnelle Tore.
Besonders bitter für die SG: Das ohnehin personell eingeschränkte Team musste während des Spiels einen weiteren Rückschlag verkraften. Katharina Stadler erlitt eine Platzwunde über dem Auge und konnte nur noch mit eingeschränkter Sicht weiterspielen. Zudem musste man in dieser Partie auch auf Antonia Fritsch verzichten, die nach ihrer Fingerverletzung aus dem Spiel gegen Waltenhofen nicht einsatzfähig war.
Sieg trotz Widerständen
Trotz aller Schwierigkeiten zeigte die SG in den entscheidenden Momenten Nervenstärke. Zwar blieb das Spiel bis in die Schlussminuten umkämpft, doch die Gäste ließen sich den hart erarbeiteten Vorsprung nicht mehr nehmen. Mit 31:27 sicherte sich die SG schließlich einen verdienten Auswärtssieg – auch wenn der Weg dorthin steiniger war als erhofft.
Insgesamt war es ein Spiel mit Höhen und Tiefen, in dem die SG vor allem in der ersten Hälfte große Probleme hatte. Doch die Mannschaft bewies Kampfgeist, überstand schwierige Phasen und belohnte sich letztendlich mit zwei wichtigen Punkten. Nun gilt es, im Training weiter an der Konstanz zu arbeiten, um in den kommenden Spielen von Beginn an souveräner aufzutreten.
Endstand: TSV Gilching – SG 27:31
07 Okt
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Am kommenden Samstag steht für die Damen der SG ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm: In München trifft die Mannschaft von Trainer Mihaly More auf die zweite des TSV Forst United.
30 Sep
Die SG Damen haben am vergangenen Samstag beim ersten Heimspieltag der neuen Saison vor heimischem Publikum einen wichtigen 22:19-Erfolg gegen den TSV Herrsching II eingefahren.
26 Sep
Die Halle wird beben, wenn am Samstag die SG Biessenhofen-Marktoberdorf auf die Damen 2 des TSV Herrsching trifft, denn es ist das erste Heimspiel der Saison – wieder zurück in der Oberliga.
23 Sep
Mit einem beeindruckenden 28:18-Erfolg beim Auswärtsspiel in Landshut hat die SG ein klares Statement zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison gesetzt.