28 Apr
Eine herausragende Saison geht zu Ende
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
14 Mär
Damen 1
Nach einer überragenden Saison geht es für die SG am kommenden Sonntag ins fünftletzte Saisonspiel gegen den TSV Gilching.
Die Rollen sind klar verteilt: Während die SG ungeschlagener Tabellenführer ist, rangiert der TSV Gilching aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und kämpft noch um eine bessere Platzierung. Alles deutet darauf hin, dass die SG ihrer Favoritenrolle gerecht wird und die Saison ohne Niederlage fortsetzt.
Die Ausgangslage:
Die SG hat eine beeindruckende Serie hingelegt. Kein einziges Spiel wurde verloren, und in fast jeder Partie dominierte das Team seine Gegner nach Belieben. Eine konsequente Abwehrarbeit, ein variables Angriffsspiel und die mannschaftliche Geschlossenheit sind die Grundpfeiler dieser außergewöhnlichen Spielzeit. Auch wenn der Meistertitel in greifbarer Nähe ist, wird die Mannschaft sicherlich nicht nachlassen und den Zuschauern noch einmal attraktiven Handball bieten.
Der TSV Gilching hingegen befindet sich im gesicherten Mittelfeld und könnte mit dem Abstiegskampf noch in Berührung kommen. Ein Platz im oberen Drittel der Tabelle ist zwar rechnerisch kaum mehr möglich, aber um sich im Mittelfeld zu festigen müsste das Team gegen die SG punkten – eine denkbar schwere Aufgabe. Dennoch wird Gilching motiviert in die Partie gehen, denn sie haben nichts zu verlieren und könnten mit einem couragierten Auftritt ein Zeichen für die kommende Saison setzen.
Der direkte Vergleich:
Bereits im Hinspiel ließ die SG nichts anbrennen und gewann klar mit 38:19. Auch damals zeigte sich die Überlegenheit des Tabellenführers von der ersten Minute an. Gilching hielt zwar in den Anfangsminuten gut mit, doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich die Klasse der SG durch. Ein ähnlicher Spielverlauf ist auch am Sonntag zu erwarten.
Schlüssel zum Erfolg:
Für die SG wird es vor allem darauf ankommen, die gewohnte Intensität hochzuhalten. Jetzt so kurz vor der Zielgeraden, sollte kein Fehler mehr unterlaufen und es ist wichtig, den Rhythmus beizubehalten und sich nicht auf dem bisherigen Erfolg auszuruhen. Besonders die Abwehrarbeit, die in dieser Saison oft der Schlüssel zu schnellen Gegenstößen und einfachen Toren war, dürfte wieder ein entscheidender Faktor sein. Auch die offensive Variabilität der SG ist eine Waffe, die Gilching vor große Herausforderungen stellen wird. Während sich viele Teams auf ein bis zwei Schlüsselspieler verlassen, verteilt die SG die Last auf mehrere Schultern. Unterschiedliche Torschützen in nahezu jeder Partie belegen dies eindrucksvoll.
Das Ziel: Ungeschlagen bleiben!
Für die SG geht es in dieser und der nächsten Partie noch um Siege, denn erst dieses und das kommende Spiel gewonnen wird, ist die Meisterschaft sicher.
Anpfiff und Rahmenprogramm:
Das Spiel findet am Sonntag um 17:00 Uhr in der Rathaushalle in Gilching statt. Alles spricht also für ein weiteres erfolgreiches Spiel der SG. Doch auch Gilching wird sich nicht kampflos ergeben – es bleibt spannend, ob die SG ihren ungeschlagenen Lauf fortsetzen kann.
28 Apr
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
15 Apr
Ziel der „weißen Weste“ verpasst
08 Apr
Mit einem weiteren eindrucksvollen Sieg haben die Damen der SG ihr letztes Heimspiel der Saison bestritten und sich dabei einmal mehr in beeindruckender Form präsentiert.
04 Apr
Am kommenden Samstag um 18 Uhr ist es so weit: Die SG bestreitet ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison in Biessenhofen – und es könnte ein ganz besonderer Abend werden.
01 Apr
Am vergangenen Sonntag stand für die SG das drittletzte Saisonspiel gegen den TV Immenstadt an.