07 Okt
Damen 1 - Dezimierte SG erlebt schwarzen Tag in Ebersberg
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
06 Dez
Damen 1
Am kommenden Samstag, den 7. Dezember, lädt die SG Biessenhofen-Marktoberdorf zum letzten Spiel des Jahres in die heimische Dreifachturnhalle der Mittelschule ein.
Anpfiff der Partie gegen den TV Immenstadt ist um 18:00 Uhr. Für die Mannschaft und Fans der SG soll dieses Spiel nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein würdiger Abschluss eines ereignisreichen Handballjahres werden.
Mit gemischten Gefühlen blickt die SG Marktoberdorf auf die vergangenen Wochen zurück. Zwar konnte man in der bisherigen Saison mehr als überzeugen, doch der ständige Verletzungsfluch stellt die Mannschaft immer wieder vor neue Aufgaben. Zuletzt traf es Elena Stadler, die sich im hitzigen Duell gegen den TSV Murnau einen Knochenbruch im Bereich des Speichenschafts nahe des Ellenbogengelenks zuzog. Die bittere Diagnose sorgt für eine weitere Lücke im ohnehin dünn besetzten Kader der SG.
Dennoch: Die Spielerinnen der SG wollen sich davon nicht unterkriegen lassen. Gerade im letzten Spiel des Jahres möchte die SG vor heimischem Publikum noch einmal alles geben und mit einem Sieg für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen.
Das Duell gegen den TV Immenstadt
Mit dem TV Immenstadt kommt kein unbekannter Gegner nach Marktoberdorf. Bereits in der Saisonvorbereitung trafen die beiden Teams aufeinander. Damals konnte die SG das Spiel für sich entscheiden, doch ein Vorbereitungsspiel ist kein Garant für den Erfolg im Ligabetrieb. Der TV Immenstadt hat seitdem an Stabilität gewonnen und reist sicherlich mit dem Ziel an, die Punkte aus der Dreifachturnhalle zu entführen.
Die SG Marktoberdorf wird vor allem auf ihre Heimstärke setzen. Mit der lautstarken Unterstützung der Fans im Rücken möchte das Team um Trainer Mihaly Móré den Gästen von Beginn an das Spiel aufzwingen. Insbesondere die Abwehrarbeit wird hierbei eine Schlüsselrolle spielen.
Emotionen und Zusammenhalt
Für die SG-Familie wird das Spiel aber nicht nur sportlich von Bedeutung sein. Nach einem von Höhen und Tiefen geprägten Jahr soll die Partie auch Gelegenheit bieten, noch einmal zusammenzukommen und das Gemeinschaftsgefühl zu feiern, das die Mannschaft und ihre Fans auszeichnet.
Das Spiel ist zudem eine Gelegenheit, um den verletzten Mitspielerinnen zu zeigen, dass die Mannschaft für sie kämpft. „Die Ausfälle sind schmerzhaft, keine Frage. Aber wir spielen für jede Einzelne, die momentan nicht auf der Platte stehen kann“, fügt Mihaly Móré an.
Die Ausgangslage verspricht Spannung: Ein bekannter Gegner, welcher als Tabellenletzter nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, der verletzungsbedingt dezimierte Kader der SG und der unbedingte Wille, das Jahr 2024 mit einem Sieg zu beenden, sind die Zutaten für ein packendes Handballspiel. Die Fans können sich auf eine kämpferische SG freuen, die trotz aller Rückschläge mit Leidenschaft und Teamgeist auftritt.
Neben einem spannenden Handballspiel plant die SG, den Verkauf von Thüringer Rostbratwürsten und Glühwein. Also kommt vorbei, feuert die Mannschaft an und werdet Teil eines besonderen Handballabends – um 18:00 Uhr in der Dreifachturnhalle der Mittelschule in Marktoberdorf!
07 Okt
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Am kommenden Samstag steht für die Damen der SG ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm: In München trifft die Mannschaft von Trainer Mihaly More auf die zweite des TSV Forst United.
30 Sep
Die SG Damen haben am vergangenen Samstag beim ersten Heimspieltag der neuen Saison vor heimischem Publikum einen wichtigen 22:19-Erfolg gegen den TSV Herrsching II eingefahren.
26 Sep
Die Halle wird beben, wenn am Samstag die SG Biessenhofen-Marktoberdorf auf die Damen 2 des TSV Herrsching trifft, denn es ist das erste Heimspiel der Saison – wieder zurück in der Oberliga.
23 Sep
Mit einem beeindruckenden 28:18-Erfolg beim Auswärtsspiel in Landshut hat die SG ein klares Statement zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison gesetzt.