07 Okt
Damen 1 - Dezimierte SG erlebt schwarzen Tag in Ebersberg
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
04 Dez
Damen 1
Mit einer eindrucksvollen Mannschaftsleistung hat die SG am Wochenende einen klaren Sieg gegen Murnau eingefahren.
In einer Partie, die von schnellem Umschaltspiel und geschlossener Abwehrarbeit geprägt war, setzte sich die SG letztlich deutlich durch. Trotz einiger Startschwierigkeiten wurde das Spiel zu einer Demonstration der individuellen Klasse und des Teamgeists der SG.
Schwieriger Start – Starke Reaktion
Zu Beginn der Partie zeigte Murnau, warum sie nicht zu unterschätzen sind. Insbesondere die Rückraumspielerinnen der Gäste sorgten mit präzisen Aktionen für Gefahr und nutzten die Lücken in der Abwehr der SG geschickt aus. Diese konnten einige Siebenmeter herausholen und das Spiel in den ersten Minuten offen gestalten. Doch die SG reagierte schnell: Die Abwehr stabilisierte sich zusehends, gewann an Sicherheit und schaffte es, den Spielfluss von Murnau zu unterbinden. Mit einer deutlich verbesserten Defensivleistung legte die SG den Grundstein für ihr gefährliches Umschaltspiel. Immer wieder gelang es der Mannschaft, nach Ballgewinnen mit schnellen ersten und zweiten Wellen zum Torerfolg zu kommen. Dies brachte nicht nur die Führung, sondern auch die Kontrolle über das Spiel. Bereits bei der ersten größeren Führung verlor Murnau spürbar den Faden und fand nur noch selten in den Rhythmus zurück. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zeigte die SG eine überzeugende Teamleistung. Besonders erfreulich: Jede Position strahlte Torgefahr aus, was es dem Gegner schwer machte, sich auf einzelne Spielerinnen zu konzentrieren. Dabei war auch die Rückkehr von Melina Pavlidis ein Highlight. Nach ihrer Fußverletzung feierte sie ein gelungenes Comeback und fügte sich nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein. Die Torhüterinnen der SG hatten großen Anteil am Erfolg. Mit zahlreichen Paraden und wichtigen Reflexen gaben sie dem Team Sicherheit und vereitelten auch hochkarätige Chancen von Murnau. Darüber hinaus war das Glück an diesem Tag ebenfalls auf Seiten der SG: Mehrere Abpraller landeten in aussichtsreicher Position und führten zu etwa 5-6 weiteren Treffern, die den Vorsprung weiter ausbauten. Ab der 35. Minute wurde deutlich, dass Murnau konditionell nicht mehr mithalten konnte. Die SG nutzte die Schwächen des Gegners konsequent aus und baute den Vorsprung weiter aus. Der Spielfluss der Gastmannschaft blieb ungebrochen, während Murnau zunehmend die Ideen und die Kraft fehlten, um noch einmal gefährlich zu werden.
Verletzung überschattet Schlussphase
Das Spiel wurde fünf Minuten vor Ende vorzeitig beendet, da sich eine Spielerin von Murnau schwer verletzte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Diese Situation überschattete den souveränen Sieg der SG, die dennoch als verdienter Sieger vom Platz ging. Aus diesem Grund verzichtete die Mannschaft auch auf ein Siegerfoto. Mit diesem Erfolg im Rücken richtet sich der Blick nun auf das letzte Spiel vor dem Jahreswechsel gegen Immenstadt. Auch wenn die Tabelle eine klare Sprache spricht, wird gewarnt: Immenstadt dürfte stärker sein, als es ihre aktuelle Platzierung vermuten lässt. Es gilt daher, die Konzentration hochzuhalten und die Leistung aus dem Spiel gegen Murnau zu bestätigen. Mit der gezeigten Geschlossenheit und der individuellen Stärke sollte jedoch auch diese Aufgabe zu bewältigen sein.
Es spielten für die SG: Pavlidis Melina (Tor), Ostenrieder Jasmin (Tor), Fritsch Antonia (5), Zeiler Amelie (10), Stöckl Lotta (2), Hable Miriam (13/davon 3 Siebenmeter), Schuster Anja (1), Stadler Elena (1), Strunz Céline (3), Lukas Katharina (3), Stöckl Marie (7)
07 Okt
Deutliche Niederlage gegen TSV Forst United – Abwehrprobleme, technische Fehler und fehlende Abstimmung prägen die Partie
02 Okt
Am kommenden Samstag steht für die Damen der SG ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm: In München trifft die Mannschaft von Trainer Mihaly More auf die zweite des TSV Forst United.
30 Sep
Die SG Damen haben am vergangenen Samstag beim ersten Heimspieltag der neuen Saison vor heimischem Publikum einen wichtigen 22:19-Erfolg gegen den TSV Herrsching II eingefahren.
26 Sep
Die Halle wird beben, wenn am Samstag die SG Biessenhofen-Marktoberdorf auf die Damen 2 des TSV Herrsching trifft, denn es ist das erste Heimspiel der Saison – wieder zurück in der Oberliga.
23 Sep
Mit einem beeindruckenden 28:18-Erfolg beim Auswärtsspiel in Landshut hat die SG ein klares Statement zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison gesetzt.