07 Okt
Damen 3 - Niederlage gegen aktuelle Tabellenspitze
Auch im dritten Saisonspiel mussten sich die Damen III der SG ihren Gegner geschlagen geben.
30 Sep
SG Biessenhofen-Marktoberdorf III - SG Kempten-Kottern II 16:49
Am Sonntagnachmittag traf die dritte Damenmannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf in der heimischen Halle auf die SG Kempten-Kottern II.
Am Sonntagnachmittag traf die dritte Damenmannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf in der heimischen Halle auf die SG Kempten-Kottern II. Die Gäste erwiesen sich dabei über die gesamte Spielzeit als die klar überlegene Mannschaft und setzten sich deutlich mit 16:49 durch.
Die Anfangsphase gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Vor allem durch Treffer von Yasmin Sepp und Josefine Wesche konnte die SG bis zum 5:6 nach knapp zehn Minuten gut mithalten.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit machten die routinierten Gäste jedoch ernst. Mit hohem Tempo, sicher verwandelten Siebenmetern und einer konsequenten Chancenverwertung setzten sie sich bereits bis zur Halbzeitpause auf 7:21 ab.
Auch nach der Pause spielte Kempten-Kottern konsequent weiter und baute den Vorsprung stetig aus. Die SG III kämpfte zwar bis zum Ende und nutzte ihre Möglichkeiten im Angriff, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern, sodass am Ende ein 16:49 auf der Anzeigetafel stand.
Für die Damen lll war es dennoch ein wichtiges Spiel, um weitere Erfahrung zu sammeln und die Entwicklung innerhalb der Mannschaft voranzubringen.
Weiter geht es für die Damen lll am kommenden Samstag, 04.10. um 17:30 Uhr auswärts gegen letztjährigen Vizemeister Mindelheim.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf III spielten:
Luca-Marie Martin (Tor), Christina Zeitler, Ivia Floresta, Susanne Machatzky (1), Marie Christmann (1), Michelle Keller, Yasmin Sepp (7), Sabrina Hoppe, Carolin Reinsch (3/0), Josefine Wesche (4), Valentina Würdinger, Birgit Fichtl
07 Okt
Auch im dritten Saisonspiel mussten sich die Damen III der SG ihren Gegner geschlagen geben.
24 Sep
Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen schickt die Spielgemeinschaft eine dritte Frauenmannschaft ins Rennen