09 Apr
Starke Leistung zum Saisonabschluss
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
03 Apr
Herren 1
Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit verlieren die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf in der zweiten Spielhälfte einen wichtigen Punkt an den TSV Partenkirchen.
Mit dem Reisebus reisten die Gäste von der Zugspitze am vergangenen Samstag mit zahlreichen Fans nach Biessenhofen. Die mitgereisten Anhänger sorgten von Anfang an für eine lautstarke Kulisse in der Wertachsporthalle. Selbst höchst motiviert ließ sich die Heimmannschaft von Trainer Michael Borghesi aber nicht beeindrucken und startete konzentriert in die Partie. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten konnte sich das Team bis zur 14. Minute beim 11:6 einen Vorsprung von 5 Toren erarbeiten. Dabei waren insgesamt die gute Abwehrarbeit und die endlich einmal wieder zufriedenstellende Wurfquote entscheidend. In der Folge konnte sich die Partenkirchener Defensive dann leicht stabilisieren, sodass der Vorsprung wieder leicht schrumpfte. Mit einem Spielstand von 16:13 ging es dann in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein ausgeglichenes Bild. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen spielerischen Vorteil verschaffen, sodass der Abstand relativ konstant blieb.
Die Schlussphase war schließlich vom stetig steigenden Druck der Gäste zum Ausgleich bestimmt. Nach dem 28:24 in der 54. Minute gelang der Heimmannschaft kein Tor mehr. Stattdessen kamen die Gäste mit zwei Toren zum 28:26.
In der 58. Minute dann der doppelte Rückschlag: Ein nicht verwandelter Siebenmeterwurf, der den Kopf des Partenkirchener Torhüters traf, führte zu einer Disqualifikation für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Nach einem harten einminütigen Abwehrkampf in der folgenden Unterzahl wurde dann auch noch Stefan Gellrich mit einer 2-Minuten-Strafe vom Platz gestellt. In der nun doppelten Unterzahl konnten die verbleibenden vier Spieler den Anschlusstreffer der Gäste nicht mehr verhindern. Immer noch in doppelter Überzahl gelang den Gästen 20 Sekunden vor Schluss der Ausgleich durch einen Wurf des starken Linksaußen. Torhüter Max Baumgärtner berührte den Ball mit einer guten Reaktion zwar noch, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend genug abwehren. Das Spiel endete nach dem letzten Angriffsversuch mit einem direkten Freiwurf für die Ostallgäuer, den Johannes Faßnacht nicht mehr aufs Tor bringen konnte.
Am Ende muss sich die Mannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf die im zweiten Durchgang nachlassende Torgefährlichkeit und die bekannten Probleme beim Verwandeln von Strafwürfen vorwerfen. In der Defensive muss es in den verbleibenden drei Spielen gelingen, über die gesamte Breite, also auch auf den Außenpositionen, über die gesamte Spieldauer stabil zu agieren.
Nach der Osterpause steht das nächste Spiel am 22.04. beim SC Weßling an.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf spielten (Tore in Klammern):
Johannes Faßnacht (7), Johannes Schmid (6), Stefan Gellrich (4), Kilian Siffl (3), Thomas Eberle (2), Jo Erhart (2), Vincent Kalchschmid (2), Niklas Volkhardt (1), Matthias Gebhardt (1), Tobias Straub, Norbert Stich, Jonas Mohring, Waldemar Bauer und Max Baumgärtner (beide Tor)
09 Apr
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
04 Apr
Am kommenden Samstag empfangen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf den TSV Pfronten zum letzten Spiel der Saison.
25 Mär
Neben dem vorzeitigen Meistertitel und dem souveränen Wiederaufstieg der Damen gab es bei den Handballern der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Wochenende auch bei den Männern Grund zur Freude:
14 Feb
Am kommenden Sonntagabend steht für die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ein richtungsweisendes Auswärtsspiel auf dem Programm.
11 Feb
Mit 18:32 verlieren die Handballer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf zuhause gegen den TSV Mindelheim II und fahren damit die vierte Saisonniederlage ein.