20 Mär
SG Biessenhofen-Marktoberdorf - TSV Mindelheim 28:26
Wichtiger Heimsieg
Einen wichtigen Sieg haben sich die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Mindelheim erkämpft.
Dabei stand mit Michael Borghesi erstmals ein
„neues“ Gesicht als Coach an der Seitenlinie. Der den Unterstützern der SG
bestens bekannte Routinier wird die Mannschaft bis zum Saisonende betreuen.
Seine Hauptziele werden die Rückbesinnung der Mannschaft auf die Grundlagen des
Handballspiels und die Wiederentdeckung von Selbstvertrauen und
Spielverständnis sein. Das hier nach der ersten gemeinsamen Trainingseinheit am
Freitag noch viel Arbeit auf die Mannschaft wartet, zeigte sich gleich zu
Beginn des Spiels.
Beide Teams starteten nervös in die Partie. Dies schlug
sich bei der SG mit drei Fehlwürfen in Folge nieder, die eigentlich gut
herausgespielte Chancen zunichtemachten. Glücklich für die Heimmannschaft war
in dieser Phase, dass auch den Mindelheimer zu Beginn zahlreiche Fehlwürfe und
Ballverluste unterliefen. Trotz der anfänglichen Rückschläge ließen sich die
Spieler aber nicht von ihrem Ziel ablenken und konnten sich durch schnelle
Angriffe weiter Chancen erarbeiten und das eigene Tor einigermaßen stabil
verteidigen. Bis zur Halbzeitpause entwickelte so ein ausgeglichenes und von
Kampf geprägtes Spiel auf überschaubarem technischem Niveau. Insgesamt trat die
Mannschaft der SG im Gegenstoßspiel, aber auch im Positionsangriff deutlich
effizienter und dynamischer als in den vergangenen Partien auf. Diese Tatsache
zeigte sich dann auch im Pausenstand von 13:11.
Direkt nach Wiederanpfiff kippte das Spiel dann
kurzzeitig in Richtung der Gäste aus Mindelheim, als diese beim 15:16 zu ihrer
einzigen Führung des Spiels kamen. Auch hier waren, wie schon zu Beginn,
Fehlpässe und Fehlwürfe der Grund für den Durchhänger bei der SG, von denen
sich das Team aber wieder nicht vollständig aus dem Konzept bringen ließ. Mit
drei aufeinanderfolgenden Toren konnte das Spiel erneut gedreht werden.
Im Verlauf der zweiten Halbzeit stellen die Gäste
dann auf eine offensivere Abwehrvariante um. Hier konnten vor allem Micha
Mohring, Johannes Schmid und Kilian Siffl die entstehenden Lücken nutzen und
konsequent weiterhin Tore nachlegen. Auf der Gegenseite konnte sich Torhüter
Waldemar Bauer immer häufiger und gegen teilweise frei zum Wurf kommende
Mindelheimer auszeichnen. Diese Konstellation sorgte schlussendlich für den
verdienten Endstand von 28:26. Den Abschluss des Spiels markierte allerdings
ein krachender Fehlwurf der Heimmannschaft aus freier Wurfposition, der trotz
des positiven Ausgangs den Spielverlauf widerspiegelt und symptomatisch für die
zahlreichen Baustellen der Mannschaft steht.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf zahlte sich
am Ende aus, dass ein voller Kader mit doppelter Besetzung der
Rückraumpositionen zur Verfügung stand und dass das gesamte Team den vollen
Willen zum Sieg bis zum Ende nach Außen trug. Darauf gilt es nun für die
kommenden Spiele aufzubauen. Der Anspruch der Mannschaft ist es, den Zuschauern
wieder ansehnlichen Sport und uneingeschränkten Kampfgeist zu präsentieren. Die
nächste Partie steht für die Herrenmannschaft am kommenden Sonntag, den 26.03,
auswärts bei der zweiten Vertretung der HSG Würm-Mitte an.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf spielten
(Tore in Klammern): Johannes Schmid (12), Micha Mohring (3), Johannes Faßnacht
(3), Kilian Siffl (3), Vincent Kalchschmid (3), Stefan Gellrich (2), Matthias
Gebhardt (1), Thomas Eberle (1), Tobias Straub, Norbert Stich, Jonas Mohring,
Niklas Volkhardt, Waldemar Bauer und Max Baumgärtner (beide Tor)
Vincent Kalchschmid