06 Feb
SG Biessenhofen-Marktoberdorf - TV Waltenhofen 23:32
Nichts zu holen
Die dritte Niederlage in Folge musste die Herrenmannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Waltenhofen einstecken.
Vor gut gefüllter Halle gelang es den Hausherren
über das ganze Spiel hinweg nicht, das schnelle Gegenstoßspiel der Gäste
effektiv zu verteidigen und im eigenen Angriff eigentlich klar herausgespielte
Torabschlüsse konsequent in Zählbares umzusetzen.
Der Start in die erste Halbzeit verlief bereits
ungünstig für die SG. Während die Abwehr zu Beginn in einer Art Findungsphase
war und neben mangelhaftem Rückzugsverhalten auch gegen den Positionsangriff
der Waltenhofener Schwächen offenbarte, klemmte es in der Offensive bei der
Nutzung von Chancen. Nach den ersten 5 Minuten stand es so bereits 1:4 für den
TV Waltenhofen.
Während sich die Abwehr zunehmend stabilisieren
konnte, entwickelte sich das Spiel aus Sicht der Heimmannschaft über die
gesamte Länge nicht zu einem Torspektakel. Über die gesamte erste Halbzeit
sahen die Zuschauer in der Wertach-Sporthalle in Biessenhofen zwar ein relativ
ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste ihren direkt nach Spielbeginn erarbeiteten anfänglichen
Vorsprung nicht ausbauen konnten, allerdings gelang es der Mannschaft der SG
auch nicht den Abstand zu verkürzen. Mit einem Halbzeitstand von 10:13 ging es
in die Pause. Nach Wiederanpfiff konnte die Mannschaft der SG den üblichen
Durchhänger größtenteils vermeiden, konnte sich aber auch weiterhin keine
klaren Vorteile erspielen, sodass nach 10 relativ ausgeglichenen Minuten ein
16:20 auf der Anzeigetafel stand.
Mit
zunehmender Spieldauer schwanden schließlich die Kräfte bei der SG. Während im
Angriff nun zwar Kreisanspiele immer besser funktionierten, ließ sich die
Heimmannschaft zunehmend überlaufen oder erlaubte den Gegnern durch
mangelhaften Zugriff Tore von allen Positionen. Gleichzeitig sank die
Trefferquote bei eigenen Würfen von den Halb- und Außenpositionen. Dies führte
zum Anwachsen des Waltenhofener Vorsprungs auf sechs Tore beim 19:25 in der 50.
Minute.
In
der 58. Minute musste die Heimmannschaft dann noch eine Rote Karte für Johannes
Schmid hinnehmen, der einen Gegenstoß der Waltenhofener per Foul unterband.
Diese hatten bereits zum Ende der ersten Hälfte ebenfalls einen Platzverweis
für Stoßen von Kilian Siffl in der Luft erhalten, wobei sich dieser am
Sprunggelenk verletzte.
Das
Spiel endete schließlich mit einer klaren 23:32-Niederlage. Insgesamt
bleibt festzuhalten, dass das Angriffsspiel mit 23 eigenen Toren vor allem im
Abschluss ausbaubedürftig ist und das Rückzugsverhalten grundsätzlich
verbessert werden muss.
Neben der Niederlage bedeuten die Verletzungen von
Kilian Siffl und Johannes Faßnacht bittere Nachrichten. Hier ist jeweils noch
unklar inwieweit die Spieler für die kommenden Partien einsatzbereit sein
werden. Die nächste Aufgabe wartet für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf am
Sonntag, den 12.02., auswärts gegen den TSV Gilching II.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf spielten
(Tore in Klammern):
Johannes Schmid (4), Johannes Faßnacht (4), Stefan
Gellrich (2), Jonas Mohring (2), Vincent Kalchschmid (2), Kilian Siffl (3),
Thomas Eberle (4), Matthias Gebhardt (1), Maximilian Baumgärtner (1), Niklas
Volkhardt (1), Matthias Gailer, Tobias Straub, Waldemar Bauer und Alexander
Gerbig (beide Torhüter)
Vincent Kalchschmid