09 Apr
Starke Leistung zum Saisonabschluss
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
23 Jan
Herren 1
Konzentriert startete die Mannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am vergangenen Samstag in ihr Heimspiel gegen die HSG Gröbenzell-Olching.
Schon vor dem Spiel war klar, dass dies gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer der Bezirksliga Alpenvorland auch notwendig sein würde. Ein positives Vorzeichen für die Gastgeber war, dass sie nach mehreren Spielen mit dünner Personaldecke endlich einmal wieder in fast voller Besetzung antreten konnten.
Ein Tor von Johannes Faßnacht eröffnete die Partie und bis in die zehnte Spielminute verlief das Spiel auf Augenhöhe. Erst nach einer 2-Minuten-Strafzeit für Johannes Schmid konnten die Gäste erstmals in Führung gehen. In der Folge stabilisierte dich die Defensive der HSG Gröbenzell-Olching, die nun durch ihr wurfstarkes Angriffsspiel und weitere Zeitstrafen für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf langsam, aber konsequent, davonziehen konnte. Zum Ende der ersten 30 Minuten stand es in Biessenhofen schließlich 10:14.
Nach der Halbzeitpause kam dann der große Einbruch. In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff gelangen der Heimmannschaft lediglich drei eigene Tore während die Torhüter siebenmal hinter sich greifen mussten. In dieser Phase häuften sich technische Fehler und Abschlüsse ohne Torerfolg während die Abwehr nicht den nötigen Zugriff entwickeln konnte, der gegen die körperlich starken Gäste aus Gröbenzell erforderlich gewesen wäre. Über Spielstände von 17:25 in der 45. Minute und 18:29 in der 50. Minute verlief das Spiel immer weiter hin zu einer klaren Heimniederlage.
In der Schlussphase der Partie rotierte Trainer Sam Stelzer die Aufstellung dann zunehmend. Am grundsätzlichen Verlauf des Spiels änderte das nichts mehr. Nach 60 Minuten war für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf ein klares 20:34 zu verbuchen. Insgesamt werden die mangelnde Torausbeute von nur je 10 Treffern pro Halbzeit sowie die nicht konsequent genug umgesetzte Abwehrarbeit in den kommenden Trainingseinheiten adressiert werden müssen. Auch die schlechte Ausbeute von zwei Treffern aus fünf Strafwurfversuchen werden hier Thema sein.
Die nächste Partie steht für die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Samstag, den 04.02., um 17:30 in Biessenhofen gegen den TV Waltenhofen an. Hier muss es wieder gelingen mehr konzentrierte Angriffe aus einer stabilen Abwehr heraus vorzutragen.
Für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf spielten (Tore in Klammern):
Johannes Schmid (7), Johannes Faßnacht (3), Stefan Gellrich (3), Jonas Mohring (2),Vincent Kalchschmid (2), Kilian Siffl (1), Thomas Eberle (1), Matthias Gebhardt (1), Benedikt Eisenhut, Niklas Volkhardt, Felix Winter, Florian Hora, Waldemar Bauer und Jörg Mohring (beide Torhüter).
Vincent Kalchschmid
09 Apr
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
04 Apr
Am kommenden Samstag empfangen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf den TSV Pfronten zum letzten Spiel der Saison.
25 Mär
Neben dem vorzeitigen Meistertitel und dem souveränen Wiederaufstieg der Damen gab es bei den Handballern der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Wochenende auch bei den Männern Grund zur Freude:
14 Feb
Am kommenden Sonntagabend steht für die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ein richtungsweisendes Auswärtsspiel auf dem Programm.
11 Feb
Mit 18:32 verlieren die Handballer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf zuhause gegen den TSV Mindelheim II und fahren damit die vierte Saisonniederlage ein.